Neue Kurstermine für Anfänger und leicht Fortgeschrittene

Ab Montag den 18.02.2012 beginnt ein neuer Schachkurs für Kinder von 6 bis 10 Jahre. Wir spielen und trainieren von 14.00 bis 15.30 oder von 17.00 bis 18.30 Uhr jeden Montag bis Schulende.

Montag der 18.02 und der 25.02 sind zum probieren da und Kostenfrei. Für die restlichen Termine fällt ein Spesenbeitrag von 50,00 € an, welcher am 04.03.2012 zu entrichten ist.

Spielort ist in Meran am Brunnenplatz 23 im 1. Stock.

Die Kurse werden zweisprachig abgehalten.

Weinachtsturnier 2012

weinachtsturnier2012-bildAm 22.12.2012 veranstalten wir ein Jugend- Weinachtsturnier Im Vereinslokal am Brunnenplatz 23 im zweiten Stock. Beginn der Veranstaltung ist 09.30 Uhr und die Preisverteilung und Abschlussfeier um 16.00 Uhr. Für das Mittagessen ist gesorgt.

Es werden 9 Runden zu 15 minuten gespielt. Buben und Mädchen werden getrennt gewertet und bei genügender Teilnehmerzahl werden zwei Turniere veranstaltet. eines für Spieler mit Turniererfahrung und eines für Spieler ohne Turniererfahrung.

Die Anmeldungen erfolgen mittels SMS 3496078114 oder per E-Mail sasschach@gmx.net.

Es ist für alle möglich an den Freitagen 14.12.12 und 21.12.12, zwischen 18.00 und 20.00 Uhr im Vereinslokal ein wenig zu trainieren.

Anmeldeschluss ist der 18.12.12 um 20.00 Uhr.

Der Kostenbeitrag beträgt 15,00 €.

Jugendturniere

Weihnachtsturniere 2012

 

Jugend-GP 2012/13

Der ASV Südtiroler Schachbund organisiert auch im Tätigkeitsjahr 2012/13 den Jugend-GP und lädt die angeschlossenen Vereine und den interessierten Nachwuchs zur Teilnahme ein. In Zusammenarbeit mit sechs Vereinen werden von Oktober 2012 bis April 2013 an sechs verschiedenen Südtiroler Orten Jugendturniere ausgetragen.  Alle Vereine und jugendlichen Mitglieder sind eingeladen, sich daran zu beteiligen.

Termine

1. Etappe: 14. Oktober 2012 in Ridnaun

2. Etappe: 18. November 2012 in Tramin

3. Etappe: 9. Dezember 2012 in Deutschnofen

4. Etappe: 20. Jänner 2013 in St. Pauls

5. Etappe: 17. März 2013 in Lichtenberg

6. Etappe: 14. April 2013 in Algund

Teilnahmeberechtigt

Spiel- und teilnahmeberechtigt sind alle jugendlichen Schachspieler die nach dem 1. Jänner 1995 geboren sind.

Kategorien

Die eingeschriebenen Teilnehmer werden in folgende Kategorien eingeteilt:

Kategorie U18 Buben: Jahrgänge 1995 bis 1998

Kategorie U18 Mädchen: Jahrgänge  1995 bis 2000

Kategorie U14 Buben: Jahrgänge 1999 und 2000

Kategorie U12 Buben/Mädchen: Jahrgänge 2001 und 2002

Kategorie U10 Buben/Mädchen: Jahrgänge 2003 und jünger

Austragungsmodus *

Gespielt wird in zwei Open:

– Gruppe A mit den Kategorien U18 undU14

– Gruppe B mit den Kategorien U12 und U10

Auf Wunsch können Spieler der Gruppe B in der Gruppe A spielen und werden dabei der Kat. U14 zugeteilt.

Warum Schach ?

Schach

bietet Dir ein ausgezeichnetes Training Deiner geistigen Fähigkeiten, zum Beispiel

  • Konzentrationsfähigkeit
  • folgerichtiges, logisches Denken
  • Urteilsvermögen
  • Analysefähigkeit
  • räumliches Denken
    • abstraktes Denken
    • vorausschauendes, planendes Denken
    • Problemlösen

usw….

Beim Schach hast Du alleine die Verantwortung für das Ganze.

Schach gegen ADHS

Schach als wirksames Medikament gegen ADHS
Schachmatt dem ADHS – Schach statt RitalinEine Studie in Spanien hat ergeben, dass Schach als Medikament ohne Nebenwirkungen im Kampf gegen ADHS, das sogenannte „Aufmerkskeitsdefizit-/Hyperaktivitätssyndrom“ eingesetzt werden kann. Die drei auffälligsten Symptome dieser Störung sind:  weiterlesen link